
VOM IFD BREMEN BEGLEITET
Elena, 18 Jahre
möchte im Garten arbeiten
Was kommt nach der Schule?
Für SchülerInnen mit Förderbedarf kann der Übergang von der Schule ins Arbeitsleben leichter werden, wenn sie sich von Fachkräften des Integrationsfachdienstes beraten und unterstützen lassen.
Partner auf dem Weg in Arbeit und Beruf
Wir begleiten junge Erwachsene mit Einschränkungen oder Behinderung bei ihren Schritten in die berufliche Zukunft. Bis zu zwei Jahre werden die Schülerinnen und Schüler von uns unterstützt. Sie lernen Berufe kennen und machen Praktika in Betrieben. Andere bereiten sich nach einem Praktikum auf spezielle Tätigkeiten in einem Betrieb vor. Auf diese Weise wird die Teilhabe am allgemeinen Arbeitsmarkt früh angebahnt und umgesetzt.